Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Sprechfunkunterweisung DLRG-Betriebsfunk (Nr.: 2025-0034)

Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

Alle (angehenden) DLRG-Einsatzkräfte

Voraussetzungen
(einzureichen bis 17.10.2025)
  • Mindestalter 12 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Mitgliedschaft in der DLRG
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG aus- und fortgebildet werden:
  • Sprechfunkunterweisung DLRG-Betriebsfunk
Inhalt
  • Verschwiegenheitspflicht und rechtliche Grundlagen
  • Physikalische Grundlagen
  • Gerätekunde
  • Verkehrsabwicklung im Betriebsfunk, Dokumentation und Funkrufnamensystematik
  • Praktische Übungen
Ziele
Die Tätigkeit als Einsatzkraft beinhaltet auch das sichere Bedienen eines DLRG-Betriebsfunkgerätes, sowie die sichere Verkehrsabwicklung im Betriebsfunk der DLRG. Die Sprechfunkunterweisung DLRG-Betriebsfunk berechtigt zur Teilnahme am Sprechfunkverkehr im DLRG Betriebsfunk. Sie ist als Grundausbildung für jede Einsatzkraft anzusehen.
Veranstalter
DLRG-Ortsgruppe Obere Hunte e.V.
Verwalter
Seminar (Kontakt)
Veranstaltungsort
Vereinshaus der DLRG-Ortsgruppe Melle e.V., Am Wellenbad 43a, 49324 Melle
Termin
26.10.25 09:00 Uhr bis 14:30 Uhr - Vereinshaus der DLRG-Ortsgruppe Melle e.V.: 49324 Melle, Am Wellenbad 43a

Meldeschluss
17.10.2025 20:58
Teilnehmerzahl
Minimal: 5
Maximal: 16
Teilnehmerkreis
Es sind alle DLRG-Gliederungen zugelassen.
Gebühren
  • 0,00 € für Mitglieder DLRG-Ortsgruppe Obere Hunte e.V.
  • 20,00 € für Mitglieder DLRG-Ortsgruppe Melle e.V.
  • 25,00 € für DLRG-Mitglieder anderer Gliederungen
Mitzubringen sind
  • witterungsgeeignete Einsatzkleidung
  • Schreibutensilien (alternativ Tablet o.ä.)
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.