Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Obere Hunte e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Obere Hunte e.V. findest du hier .
Am 14.03.2025 fand die Jahreshauptversammlung der DLRG-Ortgruppe Obere Hunte e.V. im Bohmter Kotten statt. Nach einem gemeinsamen Abendessen begrüßte der 1. Vorsitzende Matthias Busse die zusammengekommenen Kameradinnen und Kameraden. Der Bürgermeister der Gemeinde Bohmte, Herr Markus Kleinkauertz, hielt das Grußwort der Gemeinde. Neben einem Rückblick der verschiedenen Ressorts über das Jahr 2024 berichtete Matthias Busse über den Bau der neuen Fahrzeughalle mit drei Toren am Standort Bohmte. Des Weiteren fand die Neuwahl des Vorstandes statt. Wiedergewählt wurden Matthias Busse (1. Vorsitzender), Sabrina Hoffmann (2. Vorsitzende), Stefanie Wessel (Kassenwartin), Lars Hanschen (Leiter Einsatz), Gesa Stolte (Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit) und Oliver Vallo (Beisitzer Mitgliederverwaltung + Webmaster). Neu im Amt sind Celine Vallo (Leiterin Ausbildung), Christian Mehring (Beisitzer Liegenschaften) und Jonas Henschel (Besitzer EH-/SAN-Materialien).
Höhepunkt der Jahreshauptversammlung waren die Ehrungen. Für langjährige Mitgliedschaft konnten in diesem Jahr insgesamt drei Kameradinnen und Kameraden geehrt werden. So ehrte Matthias Busse je einen Kameraden für 10-jährige, für 25-jährige und für 50-jährige Mitgliedschaft.
Birte Temme vom DLRG Bezirk Osnabrück e.V. überbrachte zudem vier Kameraden eine Ehrung für ihren außergewöhnlichen Einsatz bei der Bekämpfung des Hochwassers im Landkreis Heidekreis zum Jahreswechsel 2023/2024, ausgelobt durch den Landkreis Heidekreis. Zudem wurden acht Kameraden für ihren Einsatz während des Starkregens im Juni 2021 in Erftstadt geehrt. Im Namen der Bundesrepublik Deutschland verlieh die Bundesministerin des Inneren und für Heimat unseren Kameraden als Dank für besonders aufopferungsvolle Hilfe bei der Rettung von Menschen, Abwehr von Gefahren und der Beseitigung vom Schäden anlässlich der Hochwasserereignisse im Juli 2021 die Einsatzmedaillie "Fluthilfe 2021". Überreicht wurde die Ehrung ebenfalls Birte Temme.
Der Vorstand bedankt sich bei allen ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden für die geleisteten Helferstunden und das eingebrachte Engagement im Jahr 2024 und freut sich auf ein arbeitsreiches Jahr 2025!
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.