Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

DLRG-Stützpunkt Bohmte eingeweiht

Veröffentlicht: 24.10.2010
Autor: obere_hunte

Nach über einem halben Jahr Bau- und Renovierungszeit konnte die DLRG-Ortsgruppe Obere Hunte e.V. endlich ihre neu errichtete Fahrzeughalle und das dazugehörige Vereinsheim im Sportzentrum Bohmte neben Frei- und Hallenbad am 22. Oktober 2010 einweihen. Sponsoren, Helfer, befreundete Vereine und Verbände und letztendlich die Mitglieder unserer Ortsgruppe waren versammelt um diesen besonderen Anlass zu feiern.

Eingeladen wurde, den DLRG-Stützpunkt zu besichtigen und danach im Bohmter Kotten eine Feierstunde abzuhalten. Nach dem Empfang und der Begrüßung am Fahnenmast lud der 1. Vorsitzende Roland Merhof alle Gäste dazu ein, die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen. Neben Landrat Manfred Hugo, Bürgermeister Klaus Goedejohann und Ortsbürgermeister Willi Ladner begutachteten auch der Vorsitzende des DLRG-Bezirks Wilfried Markus und viele weitere geladene Gäste den in Eigenleistung errichteten Bau.

In der Fahrzeughalle finden nun unter anderem das Motorrettungsboot „Werner“, sowie der Mehrzweckanhänger und weitere Einsatzmaterialien Platz.

Auch das DLRG-Heim wurde gründlich in Augenschein genommen. Die Räume wurden allesamt frisch renoviert und eingerichtet. Nun stehen den Lebensrettern ein kleiner Sitzungsraum, ein großer Schulungsraum und ein Sanitärraum zur Verfügung, welche auch schon mit Tischen und Stühlen eingerichtet sind. Auch eine Küche ist vorhanden, die noch auf ihre Einrichtung wartet. Das Urteil der Geladenen ist einheitlich ausgefallen: Der DLRG Obere Hunte ist ein gutes Werk gelungen mit hellen Räumen und einer geräumigen Fahrzeughalle, die viel Platz für Material bietet.

ach dem Rundgang geleitete Roland Merhof die Gäste in den nahe gelegenen Bohmter Kotten, in dem dieser Helfer, Gäste und Mitglieder begrüßte. Besonders hob der Vorsitzende die über 1700 ehrenamtlich geleisteten Arbeitsstunden hervor, die zur Vollendung des Bauvorhabens geführt haben. Landrat Manfred Hugo, Bohmter und naher Nachbar der DLRG-Unterkunft beschrieb seine Beobachtungen vom Bauverlauf und berichtete von der Entstehung der DLRG in Deutschland. Auch Bürgermeister Klaus Goedejohann richtete sich an die Lebensretter aus dem Wittlager Land und betonte die Wichtigkeit der DLRG insbesondere in den Bädern in Bohmte. So unterstütze die DLRG Obere Hunte den Bäderbetrieb insbesondere in den Sommermonaten und entlaste die Schwimmmeister. Des Weiteren betonte Goedejohann ebenso wie Ortsbürgermeister Willi Ladner die wertvolle Jugendarbeit der DLRG-Obere Hunte.

Im Anschluss richteten Wilfried Markus, Vorsitzender des DLRG-Bezirks Osnabrück, Hilde Sundmäker als Vorsitzende des TV 01 Bohmte sowie Kulturring-Vorsitzender Gerhard Wesselink ihre Grußworte an die Versammelten. Zum Abschluss des offiziellen Teils lud Vorsitzender Roland Merhof die Versammelten zum gemütlichen Beisammensein ein und bedankte sich nochmals bei allen Mitgliedern und Förderern, die zum Erfolg des Bauvorhabens beigetragen haben.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.